Im Folgenden finden Sie einen Auszug unserer Kundenliste, jeweils mit einigen Stichworten und ggf. mit einem Verweis auf weiterführende Referenzberichte oder Kundeninterviews:
 |
Deutsche Telekom AG - QIVICON Smart Home Plattform
-
Scrum / Kanban Coach im Bereich Connected Home, Entwicklung der Plattform QIVICON
-
Coaching für vier Scrum-Teams (Entwicklung) und ein Kanban-Team (DevOps)
-
Coaching der Product Owners und Scrum Masters
-
Synchronisation der Teams via Scrum of Scrums
-
Etablierung teamübergreifender Standards für Planung, Reporting und Entwicklungspraktiken wie Unit Testing und Continuous Integration
-
Räumliche Umverteilung der Mitarbeiter, damit alle Teams mit ihren jeweiligen Scrum Masters und Product Owners in gemeinsamen Arbeitsräumen sitzen
-
Management Coaching bzgl. Theory of Constraints (Engpaßtheorie) und Multi-Projektmanagement
-
(Interim) Scrum Master für ein Entwicklungs-Team
|
 |
1&1 Internet AG
- Einführung des Scrum-Vorgehensmodells
- Coaching und Training bereichsübergreifend
- Leitung eines Software-Großprojekts im Bereich Webhosting
- Beratung als "Scrum-Evangelist" für Management (Agile Enterprise) und Teams (Scrum im Projekt)
|
 |
Parallels
- Einführung Scrum für Produktmanagement und Entwicklung (Standort Moskau, ca. 100 Mitarbeiter)
- Scrum als übergeordnetes Management-Prinzip: "Meta Scrum" in einem nur aus Führungskräften bestehenden Team, mit Bereichsleiter als Product Owner
- Skalierung auf mehrere Großprojekte, mehrere Teams je Projekt
- Räumliche Umverteilung der Mitarbeiter: Produktmanager, Entwickler und Tester sitzen nicht mehr getrennt, sondern jeweils als kleine, interdisziplinäre Teams zusammen; Großraumbüros nicht mehr in isolierte "Einzelkabinen" (Cubicles) unterteilt, sondern "Open Spaces" für ganze Teams.
- Einführung von kontinuierlicher Integration und stärkerer Testautomatisierung
- Mitarbeiter mit viel größerem Entscheidungsspielraum als zuvor("Empowerment")
|
 |
PE International
- Einsatz von Scrum außerhalb der IT in reinen Consulting-Projekten mit Mitarbeitern aus Forschung und Engineering
- Training & Coaching über mehrere Monate für ca. 50 Mitarbeiter
- Herausforderung: starkes Multi-Projektmanagement (mehrere Projekte/Kunden pro Mitarbeiter/Projektleiter)
- Maßnahmen: Visualisierung des Arbeitsflusses mit Task Boards, Begrenzung der WIP (Work in Progress) durch kanban-artige Grenzen pro Arbeitsschritt und Team, tägliches kurzes Abstimmungs-Meeting pro Team, teamübergreifende Zusammenarbeit bei Ressourcen-Engpässen
|
 |
Oracle (Sun Microsystems)
- Entscheider-Workshop "Selling Agile"
- Beratung bzgl. der Frage, wie Scrum komplexe Kundenprojekte und deren Preisfindung verbessern kann
|
 |
42media group GmbH
- Scrum-Coaching und -Training für Geschäftsführung und Entwickler-Team
- Verbesserung des bestehenden Scrum-Prozesses
- Agile Aufwandschätzung und Release-Planung
- Scrum-Rollen im Unternehmen (Agile Enterprise)
zur Referenz
|
 |
Elektrobit Automotive GmbH
- Offene Scrum-Einführungsveranstaltung für Belegschaft am Standort Erlangen + Webcast an alle Standorte
- Supervision und Mentoring für Scrum-Projekt im Bereich Automotive
|
 |
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
- Erste positive Scrum-Erfahrungen im Entwicklungsbereich
- Einige anstehende Projektvorhaben geplant mit Scrum als agilem Vorgehensmodell
- Zentrale Scrum-Grundlagenschulung in München für Fachbereichsvertreter unterschiedlicher Standorte als Vorbereitung auf die zukünftige Rolle als Product Owner
|
 |
TRUMPF Gruppe
- Einführungs-Workshop für Führungskräfte und Mitarbeiter mehrerer Abteilungen
- Intensiv-Workshops für Projekt-Portfolio-Manager zu den Themen agiles Multi-Projektmanagement und Engpaß-Theorie (Theory of Constraints)
|
 |
Audi AG
- Management-Workshop zum Thema Scrum-Einsatz in einem SAP-Großprojekt mit verteilten Standorten
- Scrum-Einführungstrainings für Projektteams an den Standorten Neckarsulm und Ingolstadt
|
 |
Technische Universität Braunschweig, Gauß-IT-Zentrum
- Scrum-Einführungstraining für Mitarbeiter
- Zusatztag für Agile Entwicklungspraktiken
|
 |
Autoliv
- Fortbildungsveranstaltung für IT-Mitarbeiter zum Thema Scrum
|
 |
Softsite
- Scrum-Workshop mit Geschäftsführung und Mitarbeitern
- Beginn der Erarbeitung eines Einführungskonzeptes für Scrum an verteilten Standorten
|